+86-5362252685
All Categories

Polyaluminiumchlorid: Geringe Kosten, hohe Effizienz, Einführung einer neuen Ära der grünen Wasseraufbereitung

2025-07-03 14:14:19
Polyaluminiumchlorid: Geringe Kosten, hohe Effizienz, Einführung einer neuen Ära der grünen Wasseraufbereitung

Hintergrund Sauberes und sicheres Wasser ist für den privaten, landwirtschaftlichen und industriellen Gebrauch unerlässlich. Erst in den letzten zwei Jahrzehnten haben sich umweltfreundlichere Verfahren der Wasseraufbereitung entwickelt. Eine vielversprechende Alternative besteht darin, Aluminiumsalze durch Polyaluminiumchlorid (PAC) zu ersetzen, eine chemische Verbindung, deren Leistungsfähigkeit und Umweltverträglichkeit Forschungen auf diesem Gebiet beflügelt hat.

pac polyaluminium chloride-2.jpg

Geringe Kosten, hohe Effizienz

Es ist kostengünstig und bietet die höchste Effizienz und ist somit heute die beste Option. Sowohl Alaun als auch Eisen(III)-chlorid sind repräsentative Flockungsmittel, die seit langer Zeit in Wasserbehandlungsanlagen eingesetzt werden. Dennoch sind sie nicht unumstritten, da die benötigten Mischdosierungen, bei vergleichbarem Gewicht im Verhältnis zu PAC, sowohl einen höheren Chemikalien- als auch Schlammverbrauch verursachen können.

PAC (Polyaluminiumchlorid) kann in geringerer Dosierung eingesetzt werden, da es eine höhere Ladungsdichte und bessere Flockungseigenschaften als alternative Flockungsmittel aufweist. Dies erhöht die Fähigkeit dieses Filters, Partikel im Wasser zu verklumpen und zusammenzufügen, wodurch der Sedimentationsprozess schneller und effizienter abläuft. Das Ergebnis ist klareres Wasser mit geringerer Trübung und weniger organischem Material.

PAC-Polyaluminiumchlorid-Einsparungen ergeben sich teilweise aus einem reduzierten PAC-Bedarf und teilweise aus damit verbundenen Energie- und Wartungskostenreduktionen. Die überlegene Leistung über den gesamten pH-Bereich hinweg verringert den Bedarf an Fällhilfsmitteln und senkt die Betriebskosten. Nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht, sondern auch hinsichtlich der Umwelt ist PAC nützlich, um einen kompakten, gut entwässerbaren Schlamm zu erhalten, der kostengünstig als Abfall entsorgt werden kann, was ebenfalls die Entsorgungskosten des Schlamms reduziert, im Gegensatz zu bisher bekannten Methoden.

pac polyaluminium chloride-3.jpg

Begleiten in eine neue Ära der grünen Wasseraufbereitung

Um einer Welt gerecht zu werden, die nach grüner Technologie hungert, hat die Wasseraufbereitungsbranche keine andere Wahl, als mit innovativen Verfahren Schritt zu halten. Polyaluminiumchlorid leistet dies und bietet zudem den Vorteil, eine umweltfreundliche Alternative bei der Fällung darzustellen. Einer der Gründe für die geringe Umweltbelastung des JA-Prozesses ist die geringe Schlammproduktion, welche die Anforderungen an Deponien und Schlammmanagement reduziert.

Hinzu kommt, dass PAC Polyaluminiumchlorid im Produktionsprozess im Gegensatz zu einigen typischen Flockungsmitteln keine Schwermetallbestandteile enthält, die für Umwelt und Gesundheit schädlich sein könnten. Seine Stabilität und Löslichkeit verhindern chemische Rückstände, sodass Benutzer besser vor langfristig wirkenden Chemikalien geschützt sind und sauberes Wasser sowohl für den menschlichen Konsum als auch für empfindliche Ökosysteme zur Verfügung steht.

Diese Anpassbarkeit erstreckt sich auf eine Vielzahl von Wasserquellen und -qualitäten und bietet mit PAC eine Lösung für verschiedene Herausforderungen in der Wasseraufbereitung. Ob es um Gesundheit oder Wassernutzung und Ressourcenschonung geht; ob kommunales Abwasser, industrielle Abwässer oder die Trinkwasserversorgung – PAC ist gerüstet, um den aktuellen und zukünftigen Anforderungen moderner, umweltfreundlicher Wassertechnologien gerecht zu werden. All diese Substanzen – Schwebstoffe, Öle, organische Verbindungen – kann PAC entfernen, was ebenfalls einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leistet.

Da immer mehr der Weltbevölkerung in städtischen Umgebungen lebt und die Wasserressourcen durch industriellen Abfluss unter Druck geraten, wird eine effiziente und umweltbewusste Wasseraufbereitung wichtiger denn je. PAC, das als Flockungsmittel fungiert und eine höhere Reinigungseffizienz aufweisen kann sowie umweltfreundlicher ist als traditionelle anorganische Flockungsmittel, könnte ein noch „umweltfreundlicheres“ Flock verursachen.

polyaluminium chloride-1.jpg

Schlussfolgerung

Polyaluminiumchlorid ebnet den Weg von herkömmlichen Produkten hin zu einer grünen Wasseraufbereitung. Es handelt sich um eine kostengünstige und effiziente Alternative für Klärwerke, die mit minimalem Aufwand betrieben werden können. Gleichzeitig ist der Beitrag von PAC dabei, eine grünere Zukunft für die Wasserbehandlungsbranche voranzutreiben, Bestandteil einer größeren Suche nach umweltfreundlichen und nachhaltigen Alternativen. Und wenn dies erreicht ist, werden die Anwendung und Entwicklung von PAC unverzichtbar sein für eine sauberere und gesündere Welt für zukünftige Generationen.

polyaluminium chloride-2.jpg

E-Mail SPITZE Whatsapp Telefon Konsultieren