+86-5362252685
Alle Kategorien

calciumchlorid-Salz

Warum Calciumchlorid-Salz für sicherere Winterstraßen verwendet werden sollte

Wenn der Winter kommt, bringt er viel Magie und Ruhe mit sich. Doch mit dem Reiz eines vollständigen Schneefalls kommt auch seine Gefahr – eisbedeckte Straßen und Gehwege. Zum Glück bietet Calciumchlorid-Salz eine Lösung für dieses potenziell tödliche Problem. In diesem Blog wollen wir die weltweiten Anwendungen sowie die Vor- und Nachteile von Calciumchlorid-Salz beleuchten, gefolgt von dessen Umweltauswirkungen und Regelungen.

Verwendungen von Calciumchlorid-Salz

Wenn Niederschlag vorhanden ist, als Teil des Prozesses, der hilft, dass Enteisungsfliüssigkeit (Präbehandlung) die Gefrierpunktssenkung verursacht und das Anhaften von Eis stoppt, wie oben beschrieben, nennt man dies kurzfristige Wirkungen. Dabei wird auch Calciumchlorid-Salz verwendet, das größtenteils aus einer Mischung von Verbindungen besteht und fast nur Chlorverbindungen enthält, zusammen mit niedrigen Calciumverbindungen, die in Enteisungsmitteln zur Beseitigung vereister Straßen oder Gehwege eingesetzt werden. Bei seiner Verwendung senkt es den Gefrierpunkt von Wasser und verursacht, dass Eis durch Schmelzen von Schnee gebrochen wird. Außerdem unterstützt es die Verhinderung der Bildung neuer Eisschichten.

Flocken -2 Meistproduzierte Enteisungssalzarten Calciumchlorid: Es gibt zwei Formen von Calciumchlorid-Salz, die am häufigsten für die Enteisung verwendet werden -- Flocken und Granulat. Während Granulat ideal für Autobahnen und große Flächen ist, können Flocken nützlich sein, wenn spezifische Dinge erledigt werden müssen, zum Beispiel Gehwege oder Einfahrten, die geräumt werden müssen. Andererseits sind beide ziemlich effektiv bei der Schmelzung von Eis und Schnee auf ihre eigene Weise.

Warum Calciumchlorid statt Enteisungssalz

Calciumchlorid wird für eine effektive Straßendeseisung eingesetzt und bringt mehrere Vorteile mit sich. Es ist klar, warum es in der Praxis so gut funktioniert. Calciumchlorid benötigt keine Temperaturen von -25°C, im Gegensatz zu Natriumchlorid (Steinsalz) zum Zweck des Schmelzens von Eis/Schnee. Es ist viel rutschsicherer und verhindert dadurch viele Unfälle in glatten Situationen.

Außerdem ist Calciumchlorid weniger korrosiv gegenüber Pflanzenleben und Oberflächen wie Beton & Metall als andere Enteisungsmittel (z. B. Natriumchlorid). Das Ziel ist, die Wahrscheinlichkeit von Schäden an Fahrzeugen und Infrastruktur zu minimieren.

Deliqueskence - in dem Maße, in dem das Enteisungsmaterial Wasser aus der Atmosphäre aufnehmen kann und da Calciumchlorid hochgradig deliqueszent ist, hat es die Fähigkeit, Feuchtigkeit aus der Luft zu ziehen. Was hierbei den Spieß umkehrt, ist, dass dieses Behandlungsmittel nun verhindert, dass geschmolzener Schnee und Eis an kalten Tagen wieder einfriert. Das bedeutet, weniger Zeit/Kosten insgesamt für die Räumung eisiger Straßen im Vergleich zu Woad (sic) Dächern oder dem Blockieren einiger belebter Autobahnen.

Why choose - Ich bin nicht sicher. calciumchlorid-Salz?

Verwandte Produktkategorien

Finden Sie nicht, wonach Sie suchen?
Kontaktieren Sie unsere Berater für weitere Produkte.

Jetzt ein Angebot anfordern

IN KONTAKT TRETTEN

Email Top WhatsApp Telefon Konsultieren